Vom Ich zum Wir
Der Pioneer-Podcast-Workshop

Es gibt Meinungen. Und es gibt Fakten. Dein Expertenwissen macht den Unterschied. Zeige mit einem selbst produzierten Podcast, wer Du bist und was Dich antreibt.

Podcasts sind so beliebt wie nie. Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Frühstück oder Joggen, auch beim abendlichen Entspannen: Sie lassen sich ideal in den Alltag integrieren und sind deshalb in der westlichen Welt das erfolgreichste Informations-Medium unserer Zeit.


In diesem Workshop der Pioneer Foundation geht es um den ganz großen Mediensprung: vom Hören zum selber produzieren. Werde Dein eigener Podcast-Host. 

Fasse Dein Expertenwissen für andere und mit anderen zusammen - und teile es. Erreiche für Dein Thema - egal ob das die Literatur oder Mobilität ist, ob Du Dich für Bildung, Umwelt, Kunst oder Erziehung interessierst - ein Publikum, das sich durch den perfekt produzierten Podcast begeistern, informieren und unterhalten lässt. 

Innerhalb von 3 Tagen lernst Du von dem erfahrenen Pioneer Podcast-Team, das täglich Deutschlands erfolgreichsten Podcast für Politik und Wirtschaft publiziert, die wichtigsten Basics von der Idee bis zur Umsetzung. 


Neben der Themenfindung, Audio-Recherche, dem Schneiden und Texten, lernst Du auch etwas über die musikalische Einbettung Deines Werkes. Und last but noch least: Du erfährst wie Podcasts bei Apple, Spotify & Co hochgeladen und verbreitet werden. Der Workshop richtet sich an weltoffene Menschen mit journalistischer Neugier und Expertenwissen. Es geht um die Entwicklung eines Bürgerjournalismus, den man in den USA als citizen journalism bezeichnet. Sei Teil dieser neuen Bewegung, die aus Medienkonsumenten Medienproduzenten macht. 


Worauf wartest Du noch? Bewirb Dich um einen von der Pioneer Stiftung finanziell geförderten und fachlich begleiteten Workshop-Platz. Los gehts!

Lerne von den Besten

Stefan Rupp, Laura Block und Stefan Lischka sind bereits seit vielen Jahren in der Medienbranche tätig und produzieren für Media Pioneer erfolgreiche Podcasts. Neben dem täglichen Pioneer Briefing mit Gabor Steingart produzieren sie auch die „Pioneer Business Class" Podcasts am Wochenende, den Gesellschaftspodcast „Der 8. Tag“ und "Edle Federn" mit Juli Zeh.

Der Pioneer- Podcast- Workshop

Wann? 

Freitag, den 4.11.2022 bis Sonntag, den 06.11.2022


Wo?

Schiffsanleger Schiffbauerdamm 12, in Berlin-Mitte

Studio von Media Pioneer: Bleibtreustraße 20, 10623 Berlin

Ablauf: 

Das Team zeigt euch, wie man ein Podcast-Konzept entwickelt, was beim Storytelling zu beachten ist und welche Technik benötigt wird. In 3 Tagen lernt ihr alle Schritte von der Idee bis zur Umsetzung kennen. 

In kleinen Dreier-Teams erarbeitet ihr einen 5-minütigen Übungs-Podcast zum „mitnehmen“. 

1. Tag: 10-19.30 Uhr

10- 11. Uhr: Begrüßungsrunde auf dem Medienschiff Pioneer One mit Kaffee und Croissants.

Danach Wechsel ins Hauptstadt-Studio der Media Pioneer, in die Bleibtreustraße 20, 10623 Berlin.


Theorie: Analyse von Podcast-Formaten

Praxis: Podcast-Konzeption 

Praxis: Vom Schreiben zum Sprechen (Storytelling)

Praxis: Entwicklung eines Themas 

Theorie: Musikrechte und Lizensierung

18 Uhr: Gemeinsames Pizzaessen mit Drinks im Studio, mit Gabor Steingart. 

2. Tag 10-18Uhr

Praxis: Sprechtraining

Praxis: Podcast-Aufnahmen

Theorie: das Podcast-Hosting

Theorie: Einführung Audioschnitt 


Anschließend geht er in Produktion. Am Tag 3 steht somit ein fertiges Übungsstück bereit.

3. Tag 10-14 Uhr

Theorie: Reichweite erzeugen (Spotify, Apple und Co.)

Praxis: Präsentation der Podcast Produktion 



Bewirb dich hier!

Teilnehmeranzahl: 

15 Personen


Kostenbeteiligung:

Normal: 450 €

Schüler/Studenten: 180 €


Bei Rückfragen wende Dich bitte an romina.quindos@artadvice.de

Einsendeschluss ist der 28.Oktober

Vielen Dank für deine Bewerbung.
Wir werden alle Bewerbungen individuell prüfen und uns schnellstmöglich bei dir zurückmelden.
Etwas ist schief gelaufen. Bitte versuche es erneut.